Nachwuchsforscher – Wie denken Kinder?
Greifswalder Studien zur kognitiven Entwicklung
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Studierende
  • Forschungsfelder
  • Online-Studien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Dank
  • Impressum
  • Datenschutz

Häufig gestellte Fragen

Was ist Psychologie? – Was ist Entwicklungspsychologie?

Wo finden die Erhebungen statt?

Wie läuft der Termin ab?

Was genau muss mein Kind tun?

Muss mein Kind mitmachen?

Kann ich bei der Erhebung dabei sein?

Wer führt die Erhebung durch?

Wird mein Kind bewertet?

Welche Daten werden erhoben?

Wofür werden die Daten verwendet? – Was geschieht mit den Ergebnissen?

Welche Vorteile hat die Teilnahme für mein Kind?

  • Menü

    • Online-Studien
      • Was ist mehr? – Mengenvergleiche bei Kleinkindern
      • Sehen, Drehen, Verstehen! – Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Informationen für Eltern
      • Ihr Besuch bei uns
      • Häufig gestellte Fragen
    • Informationen für Studierende
    • Forschungsfelder
      • Vorstellung und Bewegung
      • Intuitive Physik
      • Intuitive Mathematik
      • Intuitive Psychologie
      • Imitation
    • Publikationen
      • Nachwuchsforscher in den Medien
    • Kontakt
    • Dank
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Empfohlene Links

    • Karte
    • Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
    • Mitarbeiter*innen
    • Universität Greifswald
Nachwuchsforscher – Wie denken Kinder?
Proudly powered by WordPress.