Nachwuchsforscher – Wie denken Kinder?
Greifswalder Studien zur kognitiven Entwicklung
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Studierende
  • Forschungsfelder
  • Online-Studien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Dank
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachwuchsforscher in den Medien

 

Interview mit Prof. Dr. Horst Krist: „Warum Babys keine Forscher in Windeln sind“

Interview mit Dipl.-Psych. Mirjam Reiß: „Vier Jahre ist das magische Alter“

Interview mit Prof. Dr. Horst Krist: „Babys sind besser in Mathe als Dreijährige“

Zeitschriftenartikel von Dr. Markus Krüger – Wer weiß noch, was wir gestern gemacht haben

Zeitschriftenartikel Manuela Lenzen – Wir naiven Welterklärer (in Psychologie Heute 06/2018)

  • Menü

    • Online-Studien
      • Was ist mehr? – Mengenvergleiche bei Kleinkindern
      • Sehen, Drehen, Verstehen! – Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Informationen für Eltern
      • Ihr Besuch bei uns
      • Häufig gestellte Fragen
    • Informationen für Studierende
    • Forschungsfelder
      • Vorstellung und Bewegung
      • Intuitive Physik
      • Intuitive Mathematik
      • Intuitive Psychologie
      • Imitation
    • Publikationen
      • Nachwuchsforscher in den Medien
    • Kontakt
    • Dank
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Empfohlene Links

    • Karte
    • Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
    • Mitarbeiter*innen
    • Universität Greifswald
Nachwuchsforscher – Wie denken Kinder?
Proudly powered by WordPress.