Ohne die Unterstützung unserer kleinen „Nachwuchsforscher“ und ihrer Eltern wäre unsere Forschung nicht möglich. Deshalb gilt diesen unser ganz besonderer Dank.
Wir bedanken uns auch für die gute Zusammenarbeit mit den Greifswalder Kindertagesstätten. Speziell möchten wir uns bei den folgenden Einrichtungen für ihre fortwährende Unterstützung bedanken:
DRK-Kita „Alexander Puschkin“
Evangelische Kita „Arche Noah“
Katholische Kita „St. Joseph“
Kita „A.S. Makarenko“
Kita „Campuskinder“
Kita „Friedrich Wolf“
Kita „Hundertwelten“
Kita „Kinderladen“
Kita „Lilo Herrmann“
Kita „Lütt Matten“
Kita „St. Nikolai“
Kita „Zwergenland“
Kita „Uni-Kita“
Für die finanzielle Förderung unserer
Forschungsprojekte sind wir der
Deutschen Forschungsgemeinschaft
zu großem Dank verpflichtet.
Ferner möchten wir uns auch bei allen bedanken, die uns mit ihren Sachspenden unterstützen, welche wir unseren „Nachwuchsforschern“ als kleines Dankeschön mitgeben.
Bundesamt für Naturschutz
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg
Bürgerschaftskanzlei Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Stabsstelle Strategie und Kommunikation
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstraße 3
40476 Düsseldorf
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstraße 22-24
D-25336 Elmshorn
Postbank Greifswald
Mühlenstraße 12
17489 Greifswald
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Postfach 10 05 10
01076 Dresden
Volksbank Raiffeisenbank eG
Steinbeckerstraße 26
17489 Greifswald